Gefährdung

Alle heimischen Wildbienen sind durch die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Dennoch gelten mehr als die Hälfte dieser Arten als bestandsgefährdet. Sie stehen deshalb auf der Roten Liste der Bienen Deutschlands. Auch viele der (noch) nicht gefährdeten Bienenarten sind im Rückgang begriffen. Die Ursachen für den allgemeinen Rückgang und die Gefährdung der Wildbienen liegen einerseits in der Zerstörung ihrer Nistplätze, andererseits in der Vernichtung oder Verminderung ihres Nahrungsangebots.

Strukturwandel gefährdet die Wildbienen
Weltweit sind etwa 50 Prozent aller Wildbienenarten durch Siedlungs- und Straßenbau sowie Intensivierung der Landwirtschaft bedroht. Ähnlich sieht es in Deutschland aus. Während immer mehr Bienen in ihrem Bestand zurückgehen, werden in Europa zunehmend Feldfrüchte angebaut, die aber eine Bestäubung durch Bienen brauchen. Auf etwa 22 Milliarden Euro jährlich wird der Nutzen der Bestäuber für die europäische Landwirtschaft geschätzt.

Ursachen für den Rückgang von Wildbienen auf dem Land

  • Monokulturen, die großflächig nur eine Kulturpflanze befördern
  • starker Pestizideinsatz
  • Umbruch von Grünland zu Acker
  • Nicht genutztes Land gibt es kaum mehr – Hohlwege, Ackerbrachen, Sandwege und ähnliche Strukturen fehlen
  • Befestigung und Betonierung von grünen Feldwegen
  • Schmale Blühstreifen können fehlende Blühflächen nicht ersetzen.

Ursachen für den Rückgang von Wildbienen in der Stadt

  • Flächenversiegelung durch immer mehr Straßen und Gebäude
  • fehlendes Straßenbegleitgrün
  • Stadtbrachen werden zunehmend bebaut
  • Bodenverdichtung
  • Düngung und Pflanzenverarmung
  • Grünflächen ohne heimische Pflanzen
  • eintönige Gärten und Balkone mit hochgezüchteten, großblütigen, aber nektarlosen Pflanzen
  • fehlende Nistmöglichkeiten durch "ordentlich" winterfest gemachte Gärten und Parkanlagen
  • zu häufige Mahd von Grünflächen – damit sinkt das Blütenangebot
  • Pestizide, die leider immer noch in Gärten und auf Balkonen ausgebracht werden
  • Klimawandel mit Wetterextremen
  • eingewanderte, invasive Arten, die einheimische Arten verdrängen

Ausführliche Informationen zur Gefährdung der Wildbienen finden Sie hier.